Sehr geehrte Interessenten, wir möchten Sie darüber informieren, dass "die Europäische Verordnung 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr" (im Folgenden "GDPR") den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten als Grundrecht vorsieht. In Übereinstimmung mit Artikel 13 des GDPR informieren wir Sie daher darüber:
INHABER DER BEHANDLUNG: |
Der Inhaber der Behandlung ist der CEDOCS COOP. SOC. ONLUS A R.L. mit Sitz in Italienallee, 13M - 39100 BOZEN BZ, STEUER NR. 01549020210 und kann jederzeit telefonisch unter 0471 930096 oder per E-Mail unter info@cedocs.it kontaktiert werden. |
ART DER VERARBEITETEN DATEN: |
Der Eigentümer, schützt die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten und garantiert ihnen den notwendigen Schutz vor allen Ereignissen, die sie der Gefahr einer Verletzung aussetzen könnten. Zu diesem Zweck setzt der Eigentümer Richtlinien und Praktiken in Bezug auf die Erfassung und Verwendung persönlicher Daten und die Ausübung der Ihnen durch die geltende Gesetzgebung gewährten Rechte um. Der Eigentümer achtet darauf, die Richtlinien und Praktiken zum Schutz personenbezogener Daten zu aktualisieren, wann immer dies erforderlich ist und in jedem Fall bei regulatorischen und organisatorischen Änderungen, die sich auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auswirken können. |
KATEGORIEN VON DATEN: |
Der Inhaber der Behandlung wird die persönlichen und besonderen Daten, die in das Formular eingefügt werden, behandeln. |
QUELLE DER PERSÖNLICHEN DATEN: |
Die persönlichen Daten, über die der Inhaber der Behandlung wird, werden beim Ausfüllen dieses Formulars direkt von der betreffenden Person erhoben. |
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTLICHE GRUNDLAGE: |
Die Verarbeitung Ihrer Daten, die im Zusammenhang mit dem Ausfüllen dieses Formulars erfasst und gespeichert werden, hat als rechtliche Grundlage Ihre Zustimmung und erfolgt zu folgenden Zwecken · auf die über das Formular gesendeten Informationsanfragen zu antworten, Hilfs- und Unterstützungsdienste zu leisten, mit dem Abonnement des Newsletters fortzufahren, · formative, informative und kommerzielle Mitteilungen zu versenden.
|
EMPFÄNGER DER DATEN: |
Innerhalb der Grenzen der angegebenen Verarbeitungszwecke können Ihre Daten an Partner, Beratungsfirmen, Privatunternehmen, die vom Inhaber der Datenverarbeitung ernannt werden, weitergeleitet werden. Ihre Daten werden in keiner Weise weitergegeben. |
DATENÜBERTRAGUNG: |
Durch die Verwendung des G-Suite-Systems von Google überträgt der Eigentümer bestimmte Daten in Nicht-EU-Länder wie die USA. Die Sicherheit der Daten wird durch die Angemessenheitsentscheidung (US Privacy Shield) gewährleistet. |
SHELF LIFE: |
Die gesammelten Daten werden für einen Zeitraum gespeichert, der die Erreichung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, nicht überschreitet ("Grundsatz der Beschränkung der Speicherung", Art.5, GDPR) oder in Übereinstimmung mit den gesetzlich vorgeschriebenen Fristen. Die Überprüfung der Veralterung der gespeicherten Daten in Bezug auf die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, wird periodisch durchgeführt. |
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON: |
In Übereinstimmung mit den Fristen, die für die Verarbeitung der Sie betreffenden persönlichen Daten festgelegt wurden, erlauben Ihnen die Ihnen gewährten Rechte, stets die Kontrolle über Ihre Daten zu haben. Ihre Rechte sind die Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit von Daten. Ihre Rechte werden Ihnen garantiert, ohne besondere Gebühren oder Formalitäten für die Beantragung ihrer Ausübung, die im Wesentlichen kostenlos ist. Für weitere Informationen und in jedem Fall für die Zusendung Ihrer Anfrage wenden Sie sich bitte an diese Adresse: info@cedocs.it |
OB DIE BEREITSTELLUNG VON DATEN OBLIGATORISCH IST ODER NICHT: |
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Angabe von Daten für einige Felder optional und für andere obligatorisch ist (mit einem Sternchen gekennzeichnet) und dass die Nichteingabe obligatorischer Daten dazu führt, dass das Formular NICHT gesendet wird. |
OBLIGATORISCHE ZUSTIMMUNG: |
Die Erteilung der Zustimmung zur Verarbeitung von Daten durch Ankreuzen ist fakultativ, aber unerlässlich, um mit der Einreichung des Formulars fortzufahren. Für den Zweck der "Versendung formativer, informativer und kommerzieller Mitteilungen" ist die Erteilung der Zustimmung zwingend erforderlich. |
WIE DIE DATEN VERARBEITET WERDEN: |
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden in Übereinstimmung mit den oben genannten Vorschriften und den Vertraulichkeitsverpflichtungen, die die Tätigkeit des Eigentümers inspirieren, verarbeitet. Die Daten werden sowohl mit IT-Tools als auch in Papierform und mit jeder anderen geeigneten Unterstützung unter Einhaltung angemessener technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen des GDPR verarbeitet. |
ANSPRÜCHE: |
Unbeschadet anderer administrativer oder gerichtlicher Maßnahmen können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzgarant) unter www.garanteprivacy.it einreichen. |